top of page

Killing Time - Zirkuswerk Stuttgart

Fr., 10. Okt.

|

Stuttgart

Die aktuelle Produktion von Zirkuswerk Stuttgart zeigt atemberaubende Akrobatik zu selbst komponierten Klängen. Mit Theater und Artistik ganz im Stil des zeitgenössischen Zirkus wird dem Publikum ein Spiegel vorgehalten.

Killing Time - Zirkuswerk Stuttgart
Killing Time - Zirkuswerk Stuttgart

Zeit & Ort

10. Okt. 2025, 19:00 – 20:30

Stuttgart, Ruppmannstraße 2, 70565 Stuttgart, Deutschland

Über die Veranstaltung



Killing Time

Vielleicht passiert alles wirklich Bedeutende in den zufälligen, ungeplanten Momenten. In

den “Lücken” der Geschichte.

Aber wer sind wir in diesen Momenten ohne Definition, und wofür nutzen wir sie? Für

Verschwendung, Rausch und Fest? Für Harmonie und Schönheit? Für Auseinandersetzung,

Konfrontation und Konflikt? Für theoretische Erkenntnis-Findung? Welche Ereignisse sind

uns als Kollektiv eingebrannt, und zwingen uns trotz unserer Errungenschaften

humanistischen Denkens in die Wiederholung immer gleicher Zyklen, Denkmuster und

geschichtlicher Abläufe?

Die ArtistInnen des Ensembles Zirkuswerk haben sich mit transgenerationalen Spuren in

ihren eigenen Biografien auseinandergesetzt, um herauszufinden, wie die Spirale unserer

kollektiven Geschichte mit unserer individuellen Prägung zusammenhängt. In einer

Kombination aus Akrobatik, zeitgenössischem Tanz, und Theater bewegt sich das Ensemble

Zirkuswerk mit Humor und Selbstironie haarscharf an den Grenzen des kairologischen

Momentes entlang, streitet, liebt, weint, schwitzt, und erforscht, warum wir dem ewigen

Kreislauf von Krieg und Frieden scheinbar nicht entrinnen können.

Eventuell kommt jedoch alles ganz anders als geplant.




Trailer



Info

Premiere: Juni 2024

Länge: 90 Minuten

Sprache: Deutsch

Altersempfehlung: 14 Jahre










Team

Besetzung:

Richard Below, Lena Biedlingmeier, Kim Boller, Ben Bräuning, David Finscher, Dennis Hauer, Jan Stein, Tanja Strass,Melissa Tosun Escamilla, Linda Werz, Jonas Wacker

Regie, Choreografie, Konzeption: Veronika Reichard-Bakri

Konzeption+Material-Entwicklung: Esther Falk

Musik+Sound: David Finscher

Licht-Technik: Jens Volpp

Grafik+ Layout: Falk Krohmer

Trailer: David Finscher

ree



Gefördert von:

Kulturamt Stadt Stuttgart

Freie Tanz-Und Theaterszene Stuttgart

kreativhaltig gUG

Tickets

  • Freie Platzwahl

    Einzelpreis gilt pro Ticket Um bedingt zuerst den Einzelpreis eingeben und danach die Anzahl.

    MwSt inbegriffen

Gesamt

0,00 €

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page