top of page

**Allgemeine Geschäftsbedingungen**

 

**1. Geltungsbereich**  

Für den Besuch des **CIRCULEUM** gelten ausschließlich die gegenständlichen AGB. Von den AGB insgesamt oder teilweise abweichende Vereinbarungen sind ausgeschlossen, fremde Geschäftsbedingungen werden nicht anerkannt. Diese AGB gelten auch dann ausschließlich, wenn der Veranstalter in Kenntnis entgegenstehender AGB des Kunden Leistungen ohne ausdrücklichen Vorbehalt erbringt.

 

**2. Vertragspartner**  

(1) Der Vertrag über die Anmeldung zum **CIRCULEUM** kommt mit der **Stuttgarter Jugendhaus gGmbH** in Kooperation mit der **Kreativhaltig gUG (haftungsbeschränkt)** (im Folgenden gemeinsam als "Circuleum" bezeichnet) zustande.  

(2) Anschrift:  

Stuttgarter Jugendhaus gGmbH  

Kegelenstraße 21  

70372 Stuttgart  

Sitz der Gesellschaft: Stuttgart  

Amtsgericht Stuttgart, HRB 725890  

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Klemens Cullmann

 

Kreativhaltig gUG (haftungsbeschränkt)  

Rosenwiesstraße 17, 70567 Stuttgart

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Jonas Wacker  

Amtsgericht Stuttgart HRB 787147

 

**3. Vertragsschluss**  

Der Vertrag zwischen dem Kunden und dem Circuleum kommt durch die Anmeldung der Kunden zustande, indem der Kunde die Anmeldung auf unserer Website durch Auswahl der Schaltfläche „verbindlich anmelden“ abschickt. Ein Vertrag kommt allerdings nur zustande, solange Plätze verfügbar sind. Danach können Kunden auf eine Warteliste aufgenommen werden.

 

**4. Benutzungsbedingungen**  

Die Einrichtungen sind pfleglich zu behandeln. Bei missbräuchlicher Nutzung, schuldhafter Verunreinigung oder Beschädigung haften die Besucher für den Schaden. Die Besucher haben alles zu unterlassen, was den guten Sitten sowie der Aufrechterhaltung der Sicherheit, Ruhe und Ordnung zuwiderläuft. Das Personal des **CIRCULEUM** übt das Hausrecht aus. Den Anordnungen des Personals ist in jedem Fall Folge zu leisten. Vorschriften und Hinweise, insbesondere auch an Themenstationen, sind zu beachten. Bei Verstößen kann ein Ausschluss erfolgen, ohne Anspruch auf Rückerstattung des Teilnehmerbetrags.

 

**5. Rücktritt (Stornierung) und Umbuchung durch den Kunden**  

Der Kunde kann jederzeit vor Beginn der Veranstaltung vom Vertrag zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der schriftlichen Rücktrittserklärung beim Veranstalter. Umbuchungen sind vor Veranstaltungsbeginn möglich, jedoch nur bei verfügbarer Kapazität.  

Erstattung des Teilnehmerbetrags:  

- Bis 4 Wochen (20 Werktage) vor Veranstaltungsbeginn: 90 %  

- Bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50 %  

- Danach: keine Rückerstattung

 

**6. Rücktritt und Kündigung durch den Veranstalter**  

Der Veranstalter kann vom Vertrag zurücktreten oder diesen fristlos kündigen, wenn der Kunde trotz Abmahnung die Veranstaltung nachhaltig stört oder sich vertragswidrig verhält. Auch bei irreführenden Angaben oder falschen Daten bei der Anmeldung besteht ein Rücktrittsrecht. In diesen Fällen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Schadensersatz.

 

**7. Öffnungszeiten und Zutritt**  

Die Kernzeitbetreuung findet von Montag bis Freitag von 15.30 Uhr bis 22:00 Uhr statt. Die Sorgeberechtigten sorgen für pünktliches Bringen und Abholen der Kinder. Bei verspäteter Abholung oder Abholung durch Dritte ist dies dem Team umgehend über die Notfallnummer mitzuteilen. Die Kinder müssen zwei Notfallnummern bei sich tragen.  

Der Zutritt ist nicht gestattet:

- Personen unter Einfluss berauschender Mittel  

- Personen mit Tieren  

- Personen mit ansteckenden Krankheiten, offenen Wunden oder Hautausschlägen  

- Personen, die nicht ausreichend beaufsichtigt werden können oder eine Gefährdung darstellen  

 

Der Veranstalter behält sich vor, bei Auslastung oder aus Sicherheitsgründen den Zutritt zu verweigern.

 

**8. Aufsichtspflichten**  

Nur während der Kurse werden die Kinder von qualifiziertem Personal betreut. Es ist Aufgabe des Personals, Schäden zu vermeiden. Sorgeberechtigte sind verpflichtet, alle relevanten Informationen zu Krankheiten, Beeinträchtigungen oder besonderen Aufsichtspflichten des Kindes im Vorfeld mitzuteilen.

 

**9. Haftungsausschluss**  

Für mitgebrachte Gegenstände wird nicht gehaftet, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Veranstalters oder seiner Erfüllungsgehilfen. Keine Haftung besteht bei höherer Gewalt oder bei nicht erkennbaren Mängeln trotz üblicher Sorgfalt. Für Wertsachen und Bargeld wird nicht gehaftet. Gesetzliche Vorschriften bleiben unberührt.

 

**10. Persönlichkeitsrechte**  

Sofern keine anderweitige Vereinbarung getroffen wurde, erklären sich Teilnehmer und Besucher mit der Anfertigung von Bild- und Tonaufnahmen einverstanden. Diese werden nicht an Dritte weitergegeben und nur sorgfältig verwendet. Die Nutzung erfolgt kostenfrei und unwiderruflich.

 

**11. Datenschutz**  

Das Circuleum ist berechtigt, Kundendaten zur internen Nutzung (Werbung, Marktforschung, Angebotsgestaltung) zu speichern und zu verarbeiten. Der Kunde kann dem jederzeit widersprechen. Die Stuttgarter Jugendhaus gGmbH sichert in Kooperation mit dem Jugendamt Stuttgart den Schutz von Sozialdaten gemäß § 35 SGB I, §§ 67 bis 85a SGB X sowie §§ 61 bis 68 SGB VIII zu. Weitere Informationen sind auf der Website einsehbar.

 

**12. Änderung der Datenschutzbestimmungen**  

Das Circuleum behält sich vor, die Datenschutzmaßnahmen anzupassen, sofern rechtliche oder technische Änderungen dies erfordern. Bitte beachten Sie stets die aktuelle Version auf der Website.

 

**13. Gerichtsstand**  

Gerichtsstand ist Stuttgart. Es gilt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB), soweit nicht anders geregelt.

 

**14. Schlussbestimmungen**  

Das Circuleum behält sich vor, Irrtümer sowie Druck- und Rechenfehler zu berichtigen. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen unberührt. An ihre Stelle tritt eine wirksame Regelung, die dem Zweck der unwirksamen am nächsten kommt.

 

**Geschlechterbezeichnung**  

Zur besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen die männliche Form verwendet, gemeint sind jedoch stets alle Geschlechter.

 

**Stand: [01.01.2025]**  

**Stuttgarter Jugendhaus gGmbH**  

Kegelenstraße 21, 70372 Stuttgart  

**Kreativhaltig gUG (haftungsbeschränkt)**  

Rosenwiesstraße 17, 70567 Stuttgart

bottom of page